FAQ
Der Eventfokus ist auf die Wiener Donauinsel gerichtet. Wir arbeiten darüber hinaus auch an Kooperationen in den Bundesländern. Watch out! Generell kannst du natürlich überall starten, wo du gute Internetversorgung hast. Nutze in den Landeshauptstädten die frequentierten Laufstrecken und wir sind sicher, du wirst auf Läufer:innen mit der Donauinselstartnummer treffen.
Das ist eine völlig neue Laufeventerfahrung. Wie von Geisterhand startest du zeitgleich mit allen anderen Teilnehmer:innen in deine gewählte Distanz. Vorteile: Gemeinsam laufen aber trotzdem in der für dich angenehmen Distanz. Du wählst deinen Startbereich. Darüber hinaus genießt du all die sonstigen Features. Die Appradio-Moderatoren werden dir während der Startvorbereitung Tipps geben, damit dein Start und dein Lauf ein maximales Erlebnis werden.
Wo du willst. Idealerweise wählst du einen der Startbereiche auf der Donauinsel am 27. März um 11 Uhr, aber auch jeder andere Ort mit Internetverbindung ist OK. Beachte bitte immer die aktuellen Corona-Vorschriften und Empfehlungen. Dazu hast du dich bei deiner Anmeldung verpflichtet.
Grundsätzlich ja, nur kann das zu Problemen bei der Auswertung führen. Verwende bitte für jeden Bewerb und für jede Person eine andere Emailadresse.
Lade die viRACE-App, tippe im oberen Bereich auf das Schlosssymbol und tippe deinen Teilnahmecode ein. Fertig.
ODER tippe oben auf den Such-Icon (Lupe). Tippe dann im Suchfeld „Donauinsel“ ein und wähle deinen Bewerb aus, für den du dich angemeldet hast. Drücke die grüne Taste am unteren Bildschirmrand und gib deinen Code ein.
ja, du kannst dich zu mehreren Bewerben anmelden. Verwende dafür aber bitte immer eine andere Emailadresse.
Deine Startnummer bekommst du sofort nach der Anmeldung per Mail (als Link zum Download). Im selben Mail findest du auch deinen Teilnahmecode und eine genaue Beschreibung wie du dich startklar machst.
Du kannst auch ohne Startnummer ins Rennen gehen. Mit der Nummer machst du dich aber als TeilnehmerIn sichtbar.
Die App wurde gerade noch stromsparender gemacht. Ein durchschnittliches Handy mit intaktem Akku sollte einen Halbmarathon bzw. bis 2,5 Stunden schaffen. Ab einem Marathon empfehlen wir dir, eine Powerbank mitzunehmen.
Ja! Das funktioniert aber sehr einfach. Du brauchst für die komplette Anmeldung inklusive die App startklar zu machen 2 bis 3 Minuten.
Noch nicht, es gibt nachträglich auch keine Möglichkeit dein individuelles Ergebnis hochzuladen. Wir arbeiten aber an Integrationen wie z.B. Garmin
Du kannst das direkt in der Startliste der App machen. Tippe dann den Namen an (bzw. das + Symbol vor dem Namen) mit dem du dich vernetzen willst. Du erfährst dann jeden Kilometer den Vorsprung oder Rückstand dieser Person im Rennen, in Bezug auf dich.
Steige bitte bei LIVE-Läufen idealerweise 20 Minuten vor dem Start in die App ein. Spätestens bitte 10 Minuten vor dem Start. Das Warm-Up beginnt 20 Minuten vor dem Start. Folge bitte einfach den akustischen Anweisungen. Verwende idealerweise einen Kopfhörer oder stelle deine Handylautsprecher so laut ein, dass du die Stimme gut verstehen kannst. Chimära, deine digitale Hybridruntrainerin und reale Stimmen, werden dich begleiten.
WICHTIG: Es kann sein, dass du zum Warm-Up begrüßt wirst und dann länger nichts mehr hörst. Das hat technische Hintergründe und sollte dich nicht beunruhigen.
Ja, du kannst dich jederzeit in der viRACE-App mit deinem Teilnahme-Code anmelden. Beim LIVE-Run öffnest du einfach 20 Minuten vor dem Start deine App und das Aufwärmprogramm. Alles passiert dann automatisch bzw. erklärt dir eine Stimme, was zu tun ist.
Du musst nichts tun, deine akkustisch Begleitung sagt dir wenn du dich dem Ziel näherst und du durch das Ziel läufst. Deine Zeit stoppt automatisch und du kannst sofort die aktuelle Gesamt-Ergebnisliste in der App ansehen.
Die Marathonstrecke schließt als letzte um 17 Uhr. Der Halbmarathon um 14 Uhr. Der Viertelmarathon sowie der 5km-Run schließen um 13 Uhr. Der 2km-Lauf schließt um 12 Uhr. Alle Ergebnisse werden rollierend zirka 30 Minuten nach Streckenschluss veröffentlicht. Die aktuellen Zwischenwertungen sind sofort in der viRAce-App live ablesbar.
Nach dem Zieleinlauf siehst du dein aktuelles Ranking am Display des Handys. Schon während dem Lauf wirst du über deine Platzierung im Lauf aktuell informiert. Die gesamte Auswertung nach unterschiedlichen Kriterien findest du auf donauinselrun.at/ergebnisse
- Bitte beachte die Groß- und Kleinschreibung.
- beachte, dass es der Code für den Lauf ist, für den du dich angemeldet hast.
- hast du eventuell Leerzeichen vor oder hinter dem Code?
Alles geprüft und es geht trotzdem nicht? Schreib bitte an office@mjk-sportmarketing.at
Hier eine Auflistung an Lösungsmöglichkeiten, die wir bisher gesammelt haben:
- beachte die Groß- und Kleinschreibung beim Code
- lösche die App vom Handy und installiere sie neu
- wenn gar nichts hilft:
bitte schreib an office@mjk-sportmarketing.at
Damit der Lauf für dich und alle anderen funktioniert, brauchst du beim Start zumindest 5 Meter Abstand. Damit ergibt sich auch ausreichend Abstand um einer Infektion vorzubeugen.